Salzgitter Bads größter Laternenumzug durch die Altstadt
Am Samstag, 10.11.18, wurde der Marktplatz für den Laternenumzug durch Salzgitter Bad hergerichtet.
Pünktlich zum Aufbau kamen die ersten Regentropfen herunter.
Der Umzug selbst startete um 17 Uhr und wurde dankenswerter Weise durch die örtliche Polizei mit einem Fahrzeug abgesichert.
Wie auch im letzten Jahr war die Marschroute gleich. Über die Warnestraße ging auf den Bohlweg, die Kaiserstraße und durch die Vorsalzer Straße zurück zum Ortskern, dem Marktplatz.
Abnahme der Jugendflamme 1 und 2
Am 20.10.2018 wurde in den Räumlichkeiten der Ortsfeuerwehr Salzgitter Bad die Jugendflamme Stufe 1 und 2 abgenommen.
Zu Gast waren neben dem stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart C. Pohl auch der LBZ-Jugendfeuerwart D. Gabriel sowie verschiedenste Vertreter der beteiligten Ortsfeuerwehren.
Die Prüfung wurde ebenfalls durch K. Meyer FB Wettbewerbe der Jugendfeuerwehr abgenommen.
24 Stunden Dienst der Jugendfeuerwehr
Am 26.10.2018 trafen sich die Jugendfeuerwehren Salzgitter Bad und Gebhardshagen zu einem gemeinsamen 24 Stunden Dienst (dem sogenannten Berufsfeuerwehrtag) im Gerätehaus Gebhardshagen.
In Gebhardshagen ist dieser Dienst bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in der Jugendfeuerwehr. Auch in Salzgitter Bad wird er nun ebenfalls zum wiederholten Mal durchgeführt. Alle Kinder sind super begeistert und freuen sich schon lange im Voraus auf diesen Tag.
Dieses Jahr wurde der 24 Stundentag in Gebhardshagen unter Leitung der Jugendfeuerwehr Gebhardshagen durchgeführt.
Monatsversammlung mit hohem Besuch
Auf der letzten Monatsversammlung durften wir ganz besonderen Besuch bei uns begrüßen.
Eine Abordnung der Frauenhilfe St.-Mariae-Jakobi unter Leitung von der Vorsitzenden Fr. Schneider ließ sich durch Ortsbrandmeister Benjamin Staab die Räumlichkeiten der Feuerwehr Salzgitter Bad zeigen.