Mitglied werden
Feuerwehr ist eine Teamleistung….jeder hat seinen Anteil am gelingen der Arbeit. Immer und überall für jeden Bürger zur Stelle zu sein ist eine enorme Herausforderung die nur zusammen zu bewältigen ist. Jeder Einzelne kann hier helfen und uns unterstützen. Finde DEINEN Platz bei uns, wir freuen uns über jede/jeden der in unserer Mitte mithelfen möchte.
Spaß, Spannung, Herausforderungen und natürlich ein großer Beitrag zum Allgemeinwohl sind die Gewinne die jeder unserer Mitglieder aus seinem Engagement zieht.
Natürlich kann man sich im Rahmen des Möglichen auch selbst ein Stück weit verwirklichen und eine Aufgabe im Team finden, die einem besonders Spaß macht.
Einer für alle, alle für einen! Oft zitiertes Motto der Feuerwehr, bei uns leben wir es jeden Tag.
Feuerwehrmitglieder werden immer gebraucht. Dabei gehören nicht nur Großbrände oder Verkehrsunfälle zum Feuerwehrleben. Aus- und Fortbildungen, Lehrgänge, Brandsicherheitswachen, Unterstützungen von Vereinen und Verbänden, öffentliche Präsentationen für den Bürger und vieles mehr sind Teil unseres Engagements.
Langeweile kommt hier in der Regel nicht auf. Auch kommt es nicht auf ein und dasselbe Talent eines jeden an. Wir brauchen Denker genau so sehr wie Wortführer und Anpacker. Die Mitgliederstruktur einer Feuerwehr gibt es her, die Anforderungen sowohl inhaltlich als auch zeitlich zu vereinen. Die Familie ist ein wichtiger Teil für uns alle und man schafft es gut, das „Hobby“ Feuerwehr und das Privatleben zu vereinbaren.
Aber auch wenn das Einsatzgeschehen vielleicht nichts für Sie ist, können Sie als förderndes Mitglied ein Teil zum großen Ganzen beitragen.
Ausbildungsübersicht
Jeder aktive Feuerwehrkamerad beginnt mit der Truppmannausbildung Teil I. Diese ist zwingend erforderlich um überhaupt seinen ersten Einsatz fahren zu dürfen und vor allem zu können. Die Grundlagen der Feuerwehrtaktik werden hier genau so vermittelt wie der Umgang mit dem vielfältigen Material.
Im Anschluss schließt sich die Truppmannausbildung Teil II an. Hier werden Inhalte vertieft und der Umgang weiter geübt. In diesem Zeitraum ist auch die weitere Ausbildung im Bereich Sprechfunk und Atemschutz möglich.
All diese Tätigkeiten hören sich auf den ersten Blick enorm viel an. Aber glauben Sie uns. Wir alle haben einen Job und ein Familienleben. Es ist machbar und auch zeitlich (Schichtarbeiter) regelbar. Nur der Wille muss vorhanden sein und die Bereitschaft ein kleines Stück seiner Freizeit zu investieren.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Nehmen Sie doch einfach unverbindlich Kontakt mit uns auf, fragen Sie uns Löcher in den Bauch oder schauen Sie es sich einfach mal an!