Das sind wir
Kinderfeuerwehr vom 6. bis 12. Lebensjahr
Die Kinderfeuerwehr befasst sich nicht mit der Ausbildung an feuerwehrtechnischen Geräten. Hierfür ist zu einem späteren Zeitpunkt die Jugendfeuerwehr da.
Wer bekam als Kind aber keine glänzende Augen wenn das Martinshorn ertönte und ein Feuerwehrauto mit Blaulicht an einem Vorbei fuhr. Bei jeder öffentlichen Veranstaltung ist das Interesse und die Augen groß, wenn man sich das erste Mal in ein richtiges Feuerwehrauto setzen darf.
Genau hier möchte die Kinderfeuerwehr ansetzen.
Die jüngsten Mitglieder der Feuerwehr sollen durch spielerisches lernen ihre Fach- und Sozialkompetenz erweitern. Hier ist immer der Bezug zur Feuerwehr gegeben, doch ohne unser wertvollstes Gut mit komplexen Begrifflichkeiten und Gerätschaften zu überfordern.
Vielmehr behandeln wir folgende Themengebiete:
Notruf 112
Verhalten im Brandfall oder bei Gefahr
Umgang mit Zündmitteln und brennbaren Materialien
Umgang mit dem Element Wasser
Verkehrserziehung
kleine Erste Hilfe
Sport und Bewegung
Basteln
Backen, Kochen
Geschichten erzählen
Ausflüge und Besuche (Feuerwehr, THW, Polizei)
Training des Sozialverhaltens
Stärkung des Selbstwertes
Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen als fester Bestandteil einer Gruppe
Die Kinderfeuerwehr ist strikt von der Jugendfeuerwehr zu trennen um Interessenskollisionen und Vermischungen zu vermeiden. Als Betreuer stehen uns zur Verfügung:
![]() |
![]() |
Kinderfeuerwehrwartin Kerstin Behrens |
Betreuerin Nadine Staab |
Sollten Sie Interesse an der Arbeit in der Kinderfeuerwehr haben, melden Sie sich einfach mal bei uns unter kf@feuerwehr-salzgitter-bad.de. Gern beantworten wir Ihre Fragen und versuchen Ihnen weiterzuhelfen.
Kommen Sie doch einfach mal mit ihrem Knirps bei uns vorbei. Vielleicht ist es ja genau das richtige für Ihn und vor allem Sie als Elternteil.
Wir freuen uns auf jeden und wünschen uns möglichst viele Interessenten. Wer weiß, vielleicht wohnt ja bald ein kleiner Feuerwehrmann oder eine kleine Feuerwehrfrau bei Ihnen zu Hause und alle können sich sicherer fühlen.