Jahreshauptversammlung 2020

Im vergangenen Jahr gab es einige besondere Ereignisse. So galt es mit dem Großbrand in der Altstadt im April insgesamt 101 Einsätze abzuarbeiten. Weiterhin erhielt unsere Ortsfeuerwehr mit dem neuen Gerätewagen Logistik 2 (GW-L2) die Sonderaufgabe des Fachzug Wasserförderung Süd.

 

Als offiziellen Vertreter des Ortsbürgermeisters der Ortschaft Süd durften wir Phillip Stolze begrüßen. Vom Fachdienst Feuerwehr war Martin Mann anwesend, sowie als Löschbezirksführer Dirk Bauer. Ebenfalls anwesend, Günter Schacht als Vertreter der Presse.

Die rund 60 Anwesenden ließen sich aus den verschiedensten Bereichen über die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr berichten. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 4465 Dienststunden und 964 Einsatzstunden abgeleistet. Bei einem Einsatz waren im Durchschnitt 10,2 Einsatzkräfte (davon 5,2 Atemschutzgeräteträger) anwesend. Außerdem besuchten 26 Mitglieder Lehrgänge auf Stadt- und Landesebene.

Unsere Ortsfeuerwehr hat 183 Mitglieder, davon sind 60 in der aktiven Abteilung, 11 Fachberater, 5 in der Altersabteilung, 72 fördernd, sowie 16 in der Jugendfeuerwehr und 19 in der Kinderfeuerwehr.

Es wurden folgende Beförderungen und Ehrungen durchfgeführt:
Feuerwehrfrau: Gina Gurzynski
Oberfeuerwehrmann: Tommy Rogge
Hauptfeuerwehrfrau/-mann: Kerstin Behrens, Tobias Kott, Christian Belger
25 Jahre fördernde Mitgliedschaft: Roland Staab
20 Jahre aktive Mitgliedschaft: Björn Auen, Sebastian Becker
30 Jahre aktive Mitgliedschaft: Michael Mönch

Zum Feuerwehrmann des Jahres wurde Oliver Ludolph ausgezeichnet.

Des Weiteren wurden einige Positionen im Kommando neu gewählt. Stellvertretener Ortsbrandmeister bleibt Michael Mönch, Kassenwart bleibt Dennis Pütz-Mische und Gerätewart bleibt Andreas Schadow. Als Schriftführer wurde Tobias Kott gewählt und als Sicherheitsbeauftragter Christian Nowak.

Ortsbrandmeister Benjamin Staab berichtet davon, dass bereits die Planungen für den Stadtfeuerwehrtag 2021 in Verbindung mit der Jubiläumsfeier anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Ortswehr laufen.

Der Abend klang in sehr angenehmer Atmosphäre im Eventsaal bei Fischbach aus.

 

 

Wetterwarnungen

Wetterwarnung für Stadt Salzgitter :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 01/01/1970 - 01:00 Uhr

Besucherzähler

145946
Heute: 1
Gestern: 4
Diese Woche: 29
Dieser Monat: 157

Link Salzgitter 112

Nächste Termine

Keine Termine

Login Form

Warn-App NINA

Error: Seite http://www.bbk.bund.de/NINA nicht erreichbar