„Goldener Florian 2018/2019“ vergeben - Sonderpreis in der Kategorie Special-Effects geht nach Salzgitter


Von links: Jan-Erik Hegemann, Chefredakteur Feuerwehr-Magazin Dirk Aschenbrenner, (Präsident vfdb) Markus Bock, (Produzent) Gebhard Kratzer, Vertriebsleiter Dönges GmbH & Co. KG Benjamin Staab, (OrtsBM OF Salzgitter-Bad) Nils Berthold, Shop-/ Eventmanager, EBNER MEDIA GROUP. Foto: Stefanie Kopp / Feuerwehr-Magazin


Bremen/Ulm
Mit insgesamt 183 Filmen beteiligten sich 171 Feuerwehren und Fördervereine am „Goldenen Florian 2018/19“. Bei dem erstmals von der Fachzeitschrift Feuerwehr-Magazin ausgeschriebenen bundesweiten Video-Wettbewerb für Feuerwehren gab es drei Kategorien: Kampagne, Mitgliederwerbung/Image und Kinder-/Jugendfeuerwehr.

Von der vierten Kategorie „Special Effects“ wird erst nach dem Sichten der eingereichten Beiträge die Rede sein.



Das Preisgeld betrug insgesamt 10.000 Euro. Die ersten Plätze waren mit 1500 € dotiert, die zweiten mit 1000€, und die dritten jeweils mit 500€. Bei der Siegerehrung in Ulm am Montag, den 27.05.2019 belegte die Feuerwehr Dresden-Cossebaude (Sachsen) den 1. Platz. in der Kategorie „Kampagne“. Auf Platz 1 in der Kategorie Kinder- und Jugendfeuerwehr landete die Kreisfloriangruppe Lüchow-Dannenberg. Und die FF Bad Segeberg belegte den ersten Platz in der Kategorie Mitgliederfindung/Image. 

Die Firma Dönges hat darüber hinaus einen mit 1000 € dotierten Sonderpreis ausgelobt.
Im Rahmen der Festveranstaltung in den Magirus-Werken in Ulm überreichte Feuerwehr-Magazin-Chefredakteur Jan-Erik Hegemann den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Salzgitter-Bad neben einem „Goldenen Florian“ auch einen Scheck über 1.000 Euro.

Nils Berthold, Shop-/ Eventmanager der EBNER MEDIA GROUP sagte in seiner Ankündigungsrede zum Film der Feuerwehr Salzgitter:

„Es gab beim Sichten des Materials ein so tolles Video, das ist uns einen Sonderpreis wert. Und zwar in der Kategorie Special Effects.“
Er fährt fort: „Der 5-minütige Film macht in punkto Spannung und Effekten so manchem Blockbuster Konkurrenz, und bis zur letzten Sekunde gibt es lustige Überraschungen.“

Das Feuerwehr-Magazin schreibt dazu auf seiner Website  www.feuerwehrmagazin.de
„Unser Platin-Sponsor, die Firma Dönges, hat einen Sonderpreis ausgelobt.
Dieser geht wegen der extrem aufwändigen Special Effects an die Feuerwehr Salzgitter-Bad. Herzlichen Glückwunsch!
Die Feuerwehr Salzgitter ist im Einsatz, um Bergleute aus einem Stollen zu retten. Zugegeben, das Image-Video aus Salzgitter spiegelt nicht ganz das typische Tagesgeschäft einer Freiwilligen Feuerwehr wieder. Aber der Film ist sehenswert und die Effekte sind großartig. Und das Video steckt voller Wendungen und Überraschungen. Wir waren begeistert. Und die Vertreter der Firma Dönges ebenfalls.“


„Bei den freiwilligen Feuerwehren in Deutschland macht sich der demographische Wandel inzwischen stark bemerkbar“, erklärte Chefredakteur Hegemann bei der Preisverleihung. „Flächendeckend sinkt die Zahl der Aktiven.“ Die aus den Jugendfeuerwehren nachrückenden Kräfte reichen nicht mehr aus, um alle altersbedingt Ausscheidenden zu ersetzen. Um auch zukünftig schlagkräftig zu bleiben und das Sicherheitsniveau für die Bürger garantieren zu können, müssen die Feuerwehren verstärkt um neue Mitglieder werben. „Vorbei die Zeiten, in denen die Bewerber von alleine nur so zu den Feuerwehren strömten“, so Hegemann wörtlich.
 
Um die Feuerwehren bei der Mitgliederwerbung und -bindung zu unterstützen, hat das Feuerwehr-Magazin (das reichweitenstärkste Medium in dem Bereich) Mitte 2018 den Wettbewerb „Goldener Florian“ ausgeschrieben. Damit sollen witzige, überraschende und gut gemachte Videos ausgezeichnet und vorgestellt werden. „Mit keiner anderen Darstellungsform lässt sich aktuell so viel Aufmerksamkeit erreichen wie mit gutgemachten Videos“, so der Chefredakteur des Feuerwehr-Magazins. „Ohne Videos geht heute in der erfolgreichen Medienarbeit nichts mehr.“
 
Namhafte Firmen aus der Feuerwehrbranche wie Dönges, Magirus, Bullard, EWS „Die Schuhfabrik“, Haix, Seiz, S-Gard und die Deutsche Messe AG als Veranstalter der weltweiten Leitmesse Interschutz im Bereich Brandschutz unterstützten den Wettbewerb als Partner. Und auch die beiden wichtigsten Verbände der Branche, der Deutsche Feuerwehrverband und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes, waren als ideelle Partner mit dabei.


Wer darüber hinaus an der Entstehung des Films der Freiwilligen Feuerwehr Salzgitter-Bad interessiert ist, der kann sich ab diesem Wochenende ein kleines Making of auf dem YouTube-Kanal der Freiwilligen Feuerwehr Salzgitter-Bad anschauen.

 






Wetterwarnungen

Wetterwarnung für Stadt Salzgitter :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 01/01/1970 - 01:00 Uhr

Besucherzähler

146529
Heute: 7
Gestern: 10
Diese Woche: 7
Dieser Monat: 42

Link Salzgitter 112

Nächste Termine

Keine Termine

Login Form

Warn-App NINA

Error: Seite http://www.bbk.bund.de/NINA nicht erreichbar