Persönliche Schutzausrüstung

Auf dieser Seite stellen wir die persönliche Schutzausrüstung (PSA) der Feuerwehrleute vor.

Die persönliche Schutzausrüstung, die von jedem Feuerwehrmitglied bei Übungen und im Einsatz getragen werden muss umfasst:

  • den Feuerwehrhelm mit Nackenschutz
  • eine Feuerwehrjacke mit Refelxstreifen
  • eine Feuerwehrhose mit Reflexstreifen
  • die Schutzhandschuhe
  • die Feuerwehrstiefel

in bestimmten Situationen kann diese Mindest-Schutzausrüstung noch erweitert werden, zum Beispiel durch:

  • den Feuerwehrsicherheitsgurt
  • das Helmvisier und/oder die Schutzbrille
  • den Gehörschutz
  • die Feinstaubmaske 

 

 Auf dem nachfolgenden Bild ist ein ausgerüsteter Angriffstrupp zur Brandbekämpfung zu sehen. Dieser hat folgende PSA/Ausrüstung zu tragen:

  • Feuerwehrhelm mit Nackenschutz (wenn vorhanden evtl. mit Helmlampe)
  • Atemschutzvollmaske
  • Flammschutzhaube
  • Atemschutzgerät
  • Feuerwehrüberjacke
  • Feuerwehrüberhose
  • hitzebeständige Schutzhandschuhe
  • Feuerwehrstiefel
  • Feuerwehraxt oder Halligantool
  • Handlampe
  • Sprechfunkgerät 

 

 Bei Arbeiten mit der Motorsäge muss zusätzlich zur Feuerwehrjacke, den Handschuhen und den Feuerwehrstiefeln noch folgendes getragen werden:

  • der Forsthelm mit Gittervisier und Gehörschutz
  • eine Schnittschutzhose Typ C