
|

|
Ortsbrandmeister
Benjamin Staab
|
stellv. Ortsbrandmeister
Michael Mönch
|
- Führung der Ortsfeuerwehr
- verantwortliche Person gegenüber dem Fachdienst Feuerwehr
- Ansprechpartner bei Fragen und Problemen innerhalb der Feuerwehr aber auch der Bürger der Ortschaft Salzgitter-Bad
|
- direkter Vertreter des Ortsbrandmeisters in allen Belangen
- Ansprechpartner bei Fragen und Problemen innerhalb der Feuerwehr aber auch der Bürger der Ortschaft Salzgitter-Bad
- 1. Ansprechpartner für den Bereich Ausbildung der Ortsfeuerwehr
|

|

|
Gruppenführer 1
Rene Gurzynski
|
Gruppenführer 2
Tobias Kott
|
- verantwortlich für die Ausbildung
- Fachbereiche Allgemeine Ausbildung, Atemschutz und Führungskräfte
- Ansprechpartner für alle Belange der Einsatzabteilung
- Bindeglied zwischen den aktiven Kameraden und dem Ortskommando
|
- verantwortlich für die Ausbildung
- Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
- Ansprechpartner für alle Belange der Einsatzabteilung
- Bindeglied zwischen den aktiven Kameraden und dem Ortskommando
|

|
|
stellv. Gruppenführer 1
Pascal Kiwitt
|
stellv. Gruppenführer 2
-
|
- vertritt den Gruppenführer in allen Belangen der Gruppenführung und der Ausbildung der Ortsfeuerwehr
- Fachbereiche Technische Hilfeleistung und Maschinisten
- Bindeglied zwischen den Aktiven Kameraden und dem Ortskommando
- Anleitung neuer Kameraden
|
|

|

|
Schriftführer
Tobias Kott
|
Kassenwart
Dennis Pütz-Mische
|
- erledigt sämtliche schriftlichen Belange der Ortsfeuerwehr
- Mitgliederverwaltung, Einladungen, Protokolle, etc.
|
- kümmert sich um sämtliche finanziellen Belange der Ortsfeuerwehr
- übernimmt Anmeldungen für Veranstaltung und hat alle Ausgaben der Ortsfeuerwehr im Blick
|

|

|
Gerätewart
Andreas Schadow
|
Sicherheitsbeauftragter
Christian Nowak
|
- verantwortlich für alle Fahrzeug- und Geräteinstandhaltungen sowie Geräteprüfungen
- verwaltet alle Atemschutzgeräteträger
- trägt erheblich zur Einsatzbereitschaft der Ortsfeuerwehr bei
|
- verantwortlich für alle Sicherheitsbelange der Ortsfeuerwehr
- 1. Ansprechpartner bei Unfällen im Feuerwehrdienst, die leider auch passieren können
- regelmäßige Schulungen bezüglich der Unfallverhütungsvorschriften
|

|

|
Jugendwartin
Leandra Kirsch
|
Kinderfeuerwehrwartin
Kerstin Behrens
|
- ist für die Jugendfeuerwehr verantwortlich
- plant und führt Ausbildungen und Aktivitäten der Jugendfeuerwehr durch
- Bindeglied zwischen der Jugendfeuerwehr und dem Kommando
- eine Vielzahl der aktiven Kameraden stammen aus der eigenen Jugendfeuerwehr
|
- ist für die Kinderfeuerwehr verantwortlich
- plant und führt Veranstaltungen sowie Aktivitäten der Kinderfeuerwehr durch
- Bindeglied zwischen der Kinderfeuerwehr und dem Kommando
|